Wie auch in den Vorjahren wird wieder gekeltert. Marthas Mobile Mosterei kommt am Samstag, den 04. Oktober 2025 nach Werdorf auf den
Schlosshof. Gekeltert wird von 10 bis ca. 17 Uhr.
Bitte unbedingt telefonisch anmelden, da wir einen engen Zeitplan haben:
Tel. 0152 527 437 86
Sie bekommen den frischen Saft ihrer eigenen Äpfel, direkt gepresst, erhitzt und abgefüllt in 5 Liter Kartons. Mehr zur Technik auf der Internetseite von Marthas Mobiler Mosterei.
Eine tolle Bestätigung unserer Naturschutzarbeit:
Der Hessische Rundfunk hat jetzt einen TV-Bericht über unsere Arbeit am Feuchtbiotop Ölemühle und unsere Zusammenarbeit mit der KITA-Pusteblume gebracht.
Anzusehen in der ARD-Mediathek:
"Die Ratgeber - Lebensraum schaffen für Amphibien"
Zum Ansehen unten stehenden Link kopieren oder Doppelklick auf das Bild.
https://www.ardmediathek.de/video/NGY5NjA2NjItZjdjYi00YWUxLWIyYjYtODUwZjk4MDVjZTA1/
"Sehenswert, sehr informativ, einfach gut..."
... das waren Kommentare zu unserer Sonderausstellung "Der Natur auf der Spur".
Der NABU Aßlar präsentierte bis Anfang 2025 im Schloß Werdorf Einblicke in seine vielschichtige Arbeit und gab zahlreiche Anregungen zum Nachmachen.
Die Ausstellung war stets gut besucht und wir konnten auch einige Sonderführungen mit Schul- und KITA-Kindern durchführen.
Aktuelle Termine 2025:
(vorläufige Planung, Änderungen sind möglich)
Amphibienschutzzaun von Mitte Febr. bis Anfang Mai im Bechlinger Tal
Aufstellen des Krötenschutzzauns im Bechlinger Tal am Montag 24.02.2025
Tägliche Kontrolle am Zaun - Helfer gesucht. Bitte melden
Mitte/Ende März Aufstellen des "Rückläuferzauns"
Anfang Mai Abbau der Zäune
Aktion Nistkästenbau in der KITA Werdorf
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 25.-27.02.2025 jeweils von 09:30 - 11:30 h
Bau von Nistkästen und Eichhörnchen-Futterhäuschen mit den Vorschulkindern
Pflege der Obstbäume
Termine werden hier demnächst bekannt gegeben
Äpfel pflücken und sammeln für die Kelteraktion
Mittwoch, 01.10. und Freitag, 03.10.2025 jeweils um 14 h
Apfelkeltern am 04. Oktober 2025 von 10 - 17 h in Werdorf am Schloss
Weitere Termine werden auf dieser Seite, in "Aßlar - Die Woche" sowie auf Facebook regelmäßig mitgeteilt
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und dazu anregen, auch im Sinne des Naturschutzes aktiv zu werden.
Im Mai 2016 wurde der NABU Ortsverband Aßlar e.V. gegründet. Aktuell zählt der Ortsverband Aßlar bereits mehr als 300 Mitglieder. Obwohl der NABU Aßlar noch eine recht junge Gemeinschaft ist, kann er bereits auf eine beachtliche Anzahl von Aktionen und Projekten für den Umwelt-, Natur- und Vogelschutz zurückblicken.
Schauen Sie doch einmal bei unseren verschiedenen Veranstaltungen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie einfach unter Termine oder Projekte oder indem Sie über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.
Nicht vergessen.....
jeweils am 03. Juni